Die Vorlage "SOP Lieferantenaudit" beschreibt die Umsetzung der Normanforderungen zur Auditierung Ihrer Lieferanten bzw. ausgelagerter Prozesse. Das Lieferantenaudit ist ein essentieller Bestandteil in der Kontrolle von kritischen Lieferanten.
Per Norm DIN EN ISO 13485:2016 wird gefordert, dass in Ihrem Qualitätsmanagementsystem (QMS) sämtliche Prozesse schriftlich beschrieben werden.
Diese Prozessbeschreibungen werden häufig SOP genannt. Sogenannte SOPs (englisch für Standard Operating Procedure) sind die Beschreibung Ihrer Standardvorgehensweise für die einzelnen Prozesse. Pläne, Nachweise oder Protokolle bedürfen in einem implementierten QMS einer Vorlage, die sogenannten Formblätter, oder auch F&T (Abkürzung für englische Forms & Templates). Diese F&Ts werden zum Ausfüllen für verschiedene Anwendungen wie beispielsweise Prüfprotokolle, Auditpläne oder Risikoanalyseberichte genutzt.
Das Lieferantenaudit ist ein essentieller Bestandteil in der Kontrolle von kritischen Lieferanten. Die Vorlage "SOP Lieferantenaudit" beschreibt die Umsetzung der Normanforderungen zur Auditierung Ihrer Lieferanten bzw. ausgelagerter Prozesse. Der Umgang mit möglichen Festestellungen im Lieferantenaudit wird mittels dem CAPA-Verfahren dokumentiert (siehe auch SOP "CAPA").
MDR-READY
Alle Dokumente sind bereits MDR-konform und können problemlos auf Ihr Unternehmen und Ihre Produkte angepasst werden. Die offene WORD-Datei ermöglicht Ihnen die einfache Anpassung.
Es liegen noch keine Bewertungen vor.